Gibt es eine echte Alternative zu handgegossenen Bienenwachskerzen und kann man Bienenwachskerzen noch schöner, nachhaltiger, ressourcenschonender gestalten? So oder so, am besten kombiniert man handgemachte Bienenwachskerzen mit einen handgefertigten Kerzenhaltern aus Keramik.
Handgemachte Bienenwachskerzen - ein Stück Natur in den eigenen vier Wänden! Es gibt doch nichts Schöneres als einen langen Tag gemütlich bei Kerzenschein ausklingen zu lassen. Die meisten Menschen lieben Kerzenschein, haben sich bisher jedoch nie wirklich mit der Thematik "Kerze" beschäftigt.
Raku ist eine alte japanische Branntechnik und hat seinen Ursprung im Buddhismus. Sie wurde von dem Teezeremonie-Meister Sen-no Rikyu erdacht und zeitlebens verfeinert. Damit man sich möglichst lange an den Raku Keramiken erfreuen kann, empfehlen wir eine selbstgemachte Pflege mit Bienenwachs!
Die kalte Jahreszeit geht wieder los und das Schmuddelwetter hält uns eher in unseren heimeligen vier Wänden als im Sommer. Der Winter ist die Zeit von Handgemachtem, Weihnachten und Familie. Zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, besinnen wir uns auf das Wesentliche und schenken von Herzen!
Ein hoch auf den Polterabend, da wiederfährt der Massenindustrie-Keramik endlich das was sie verdient hat. Wir vom Keramik-Kartell waren bei Freunden zur Hochzeit eingeladen und haben unseren traditionellen und liebevoll handgemachten Hochzeitsapfel abgeliefert. Aber fangen wir vorn an!
Wir machen es uns schön zwischen unseren Rasenkantensteinen! Für den individuellen Touch und die sommerliche Garten-Atmosphäre sorgt im eigenen kleinen Idyll stilvolle Garten Keramik. Unsere Keramik Vogelhäuschen und Pfahlhocker sind als Garten Keramik sinnvolle Helfer für die kleinen ...
Blumensträuße polarisieren! Für die Einen sind sie ein Symbol der Wertschätzung, die Anderen können mit ihnen nicht so ganz etwas anfangen. Welcher Mann schenkt einem schon Mann Blumen?! In Japan sind Blumenangements tief in der Kultur verankert und die Kunst des Ikebana ist ein kulturelles Erbe.
Porzellan und Keramik sind in unserem täglichen Leben unverzichtbar. Sie sind gern genutzte Gebrauchsgegenstände und sind in unterschiedlichesten Ausführungen erhältlich. Aber was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen Keramik und Porzellan?Wir erklären euch die Unterschiede der Materialien!
Zur einer Hochzeit gehören viele Traditionen und einige alte Bräuche sind fast in Vergessenheit geraten, so auch der Hochzeitsapfel! Wir vom Keramik-Kartell berichten euch davon und bieten euch niedliche keramische Hochzeitsäpfel als hochwertiges, handgefertigtes Geschenk für die Ewigkeit!
Hiddensee ist die Künstlerkolonie, spätestens seit den 1920ern! Aber Hiddensee besaß schon vorher das Potenzial, die Kunst zu fördern. So fand 1750 herum der Kaufmann Giese Ton auf Hiddensee und machte die Stralsunder Fayencen Keramik im ganzen Ostseeraum berühmt - aber was was ist Fayencen ...
Die Sakekultur ist in Japan ein allgemeines kulturelles Erbe und tief verwurzelt. Wir bringen Licht in Tokkuri und Guinomi und stellen handgemachtes Tischgeschirr der japanischen Sake-Kultur vor. Die Sakeflasche und das Sakeschälchen sind raffinierte Utensilien für den gehobenen Genuss von Sake.
Schöne handbemalte Keramik ist eine ganz besondere Form der Individualität und Ausdruck des künstlerischen Schaffens mit Pinsel, Farbe und einer ruhigen Hand. Die Engoben und Farbkörper werden fast blind auf die handgetöpferte Keramik aufgetragen und erst viel später ist man das Ergebnis sichtbar.
Damit diesem wichtigen Stück die entsprechende Aufmerksamkeit zukommt, haben wir eine Produktlinie mit handgefertigten Seifenschalen gestartet. Denn Seifenschalen sind nicht nur ein hübsches Accessoire für das Waschbecken!
Die Temperaturen steigen langsam und die Tage werden allmählich merklich länger. Die Wärme lockt alle aus ihrem Winterquatier und so kommen auch wir Töpfer hinterm Ofen hervor, oder..?